Meterware
Bündchen
-
Bündchen schwarz
€ 8,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard
In den Warenkorb -
Bündchen altrosa EXTRA BREIT
€ 13,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard
In den Warenkorb -
Bündchen dunkelgrau
€ 8,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard
In den Warenkorb -
Bündchen marineblau
€ 8,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard
In den Warenkorb -
Bündchen bordeaux
€ 8,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard
In den Warenkorb -
Bündchen dunkelbraun
€ 8,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard
In den Warenkorb -
Bündchen mint
€ 8,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard
In den Warenkorb -
Bündchen hellgrau
€ 8,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard
In den Warenkorb -
Bündchen braun
€ 8,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard
In den Warenkorb
Folge mir auch auch auf:
Die Bündchen-Stoffe sind Mischgewebe und können verschiedene Zusammensetzungen haben. Die meisten Bündchen bestehen jedoch aus 95% Baumwolle und 5% Elasthan. Bündchen sind vor allem bei Kinder- und Babybekleidung sowie auch bei Oberteilen aus Sweat oder Jersey-Stoffen sehr gefragt. Um zu wissen, wie groß das benötigte Bündchen sein muss, wird die Öffnung an der es angenäht werden soll gemessen. Dieser Wert wird dann mit 0,7 multipliziert. Bei etwas schwerer dehnbaren Bündchen sollte man aber mit 0,8 rechnen. Der Einsatz von Rollschneider und Lineal eignet sich perfekt für das gleichmäßige zuschneiden des Bündchens. Um das Bündchen richtig zu verarbeiten, muss es vorne und hinten an die Saumkante gesteckt werden, sodass es leicht gedehnt wird. Nun kann man es mit einer Nähmaschine oder Overlock leicht gedehnt annähen. Es muss darauf geachtet werden das alle drei Stofflagen bündig liegen.