Meterware
Jersey
-
Jersey schwarz
€ 13,00 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey Streifen gold auf creme
€ 21,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey Schmetterlinge aquarell
€ 21,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey Blumen pastell
€ 21,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey fliegende Blumen
€ 17,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey Blätter
€ 17,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey Eucalyptus
€ 17,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey Rainbow braun
€ 21,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey Rosen
€ 16,50 pro MeterIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey mint
€ 13,00 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey helles altrosa
€ 13,00 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey weinrot
€ 13,00 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey marine
€ 13,00 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey altpink
€ 13,00 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey dunkelblau
€ 13,00 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey Pferde mit Blumen
€ 18,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey Blütenblätter
€ 18,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey Meerestiere
€ 18,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Jersey Mohn Gräser
€ 18,50 per mIch fakturiere als Kleinunternehmerin und bin Umsatzsteuerbefreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Folge mir auch auch auf:
Der Jersey ist ein oft elastischer, weicher Stoff. Er ist gewirkt bzw. gestrickt, hat mehr Volumen als ein gewebter Stoff und ist dadurch auch ein wenig wärmer. Viskose oder Baumwolle sind die dafür am häufigsten verwendeten Materialien. Die Dehnbarkeit wird durch die Zugabe von Elasthan erhöht und macht den Jersey noch edler. Am häufigsten wird dieser Stoff für Bekleidung wie T-Shirts und Unterhosen, oder aber auch für Bettwäsche verwendet. Man unterscheidet verschiedene Arten von Jersey. Der Single-Jersey wird oft sehr dehnbar, da abwechselnd rechte und linke Maschen verwendet werden und er verfügt über eine rechte und linke Seite. Der Double-Jersey ist durch seine links-links oder rechts-rechts gestrickte Vermaschung, hochwertiger und robuster. Der Interlook-Jersey wird hauptsächlich für Unterwäsche und T-Shirts benutzt. Er wird an zwei Nadelreihen gestrickt und in einer rechts-rechts Bindung gekreuzt. Auch der Jacquard-Jersey wird an zwei Nadelreihen gestrickt und es ergeben sich Strukturmuster aufgrund seiner Variationen aus Fanghenkel, Stricken und Nichtstricken. Der Cloque-Jersey hat einen optisch ansprechenden Blaseneffekt, der durch die unterschiedliche Spannung der Ober- und Unterware entsteht. Wenn man Jersey zuschneidet muss man unbedingt auf dessen Maschenlauf achten. Der Fadenverlauf der im Schnittmuster angegeben ist, muss parallel mit der Stoffkante laufen. Um zu verhindern das bei Dehnung des Stoffes die Nähte reißen, sollte man einen Zickzack oder Dreifachstich wählen.