Meine erste Schultüte!
Fast 7 Jahre ist es nun her, als ich feststellen durfte, dass ich schwanger bin.
7 Jahre! Unglaublich wie die Zeit vergeht. Das merkt man wirklich erst wenn man Kinder hat.
Da haben Eltern wohl recht mit dieser Aussage 🙂
Am 2. August 2016 war es so weit.
LILLY erblickt nach über 18h Wehen und einem Notkaiserschnitt das Licht der Welt.
Noch immer bin ich unendlich dankbar für das tolle Team aus Ärzten & Anästhesisten, welches an diesem Tag Dienst hatte.
Sie reagierten blitzschnell, als die Herztöne von Lilly abfielen. Meiner kleinen Maus ist es nach über 18 Stunden zu anstrengend geworden.
Binnen 6 Minuten war Lilly per Kaiserschnitt auf der Welt. Wie leicht und klein sie nur warst mit 2630 g ❤️
Jetzt bist du noch immer meine „Kleine“, willst es aber gar nicht mehr hören, wenn ich es zu dir sage.
Du bist ja nun bald eine Schülerin und zählst zu den „Großen“. So erklärst du mir es immer.
Bald mit einer Schultüte im Arm und einer Schultasche am Rücken, die vollgepackt ist mit Dingen, die du zum Lernen brauchst.
Der nächste Meilenstein in unserem Leben.
Wie stolz ich auf dich bin.
Du Große.
Wieder wird das Thema „Loslassen“ präsent.
Ich erinnere mich noch gut an den ersten Kindergartentag vor 3 Jahren.
Immer wieder sagte ich zu mir: „Lass dir nicht anmerken, wie nervös du bist!“
Dass dies nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Eltern ein großer Schritt ist, war mir damals schon bewusst.
Ich freute mich sehr für Lilly, nun konnte sie regelmäßig ihre Freunde sehen und mit ihnen spielen.
Oh Mann, was habe ich im Auto geweint … Nun waren wir 3h voneinander getrennt.
Zu Hause starrte ich ständig auf mein Handy, aber es läutete nicht. Ich wurde nicht gebraucht.
Wieder kullerten mir Tränen über die Wangen.
Endlich! Es wurde 11.00 Uhr und ich konnte Lilly abholen. Bereits vor der vereinbarten Zeit war ich dort.
Sie hatte Spaß und ich war erleichtert, dass es ihr gefiel. So toll wars im Kindergarten.
Diese Meinung änderte sich, als sie erkannte, dass der Kindergarten etwas Regelmäßiges ist und nicht nur ein ein- oder zweimaliges Erlebnis. Wie das weiterging, erzähle ich euch ein anders mal….
Wer kann das alles nachvollziehen?
Wie geht es euch mit dem Thema „Losslassen“ ?
So, ich bin etwas abgeschweift.
Das eigentliche Thema heute ist ja „Schulstart“ und nicht „Wie war die Kindergarteneingewöhnung“.
Die Einkaufsliste
Hilflos fühlte ich mich erstmal, als ich die Schulbedarfsliste mit all den Dingen las, die ich für Lillys Einschulung besorgen sollte.
Dinge von denen ich noch nie gehört hatte: Formati Heft C1, R1, Schreibblock S6 usw…
Wie ich später erfuhr, geht es aber vielen Eltern so, die das erste Mal Schulsachen für ihre „Kleinen“ besorgen müssen.
Aber siehe da, gar nicht sooo kompliziert. Ich habe mich aus Zeitgründen für Click&Collect entschieden.
Homepage durchstöbern, in den Warenkorb und bei Abholung bezahlen.
Im Geschäft noch kurz die Verkäuferin beschlagnahmt, um die letzten Materialien, die ich online nicht finden konnte, zu bekommen.
Tada und schon hatte ich alle Sachen beisammen 😉
Die Schultasche
Die Schultasche bekam Lilly vom Osterhasen.
Gekauft haben wir sie im Kaufhaus Humer in Neukirchen am Walde. Dort gibt es immer Aktionstage, bei denen man auf die Schultasche 20% Ermäßigung bekommt. Auch eine schöne Auswahl hatten sie dort parat.
Lilly war mit dabei und konnte die Schultaschen probieren & inspizieren 🙂 Es war mir wichtig, dass die Schultasche gut am Rücken sitzt und sie angenehm für Lilly zu tragen ist.
Das Gewicht der Schultasche spielt auch eine bedeutsame Rolle, da sie nicht zu schwer sein sollte. Immerhin schleppen die Kinder doch einiges hin und her.
Lilly´s Vorauswahl für den Osterhasen war getroffen. Es wurde eine „Underwater Love“ von der Marke Schneider, tolles Blau mit Rosa und integrierte Leuchtstäbe und Reflektorstreifen.
Ich persönlich finde das Patch mit dem Seepferdchen super, denn sollte sich der Geschmack einmal ändern, ist der Patch leicht ausgetauscht.
Schuloutfit
Tja, jetzt noch das Thema „Outfit für den ersten Schultag“.
Lilly wünschte sich einen Jumpsuit nach dem Schnittmuster von Rosa Rosa. Jumpsuit #BelleJumper.
Ich liebe das Schnittmuster einfach. HIER geht´s zum Schnittmuster
Im Sommer habe ich für Lilly schon einen aus Rippstrickjersey mit kurzen Beinen genäht.
Jetzt fiel meine Stoffauswahl auf Jersey in altrosa & Blumenprint, mit Flügelarm & Langarm für den Herbst.
Schultüte
Lillys Schultüte habe ich aus einem wunderschönen Jersey mit Blumen genäht.
Innen befindet sich ein 70 cm hoher Papprohling, der mit Stoff bezogen wird.
Bevor ich die Schultüte zusammennähe, wird sie noch geplottet und personalisiert. Meine Auswahl für Lilly viel auf den Print mit Waldtieren.
Kordeln eingenäht (Kordeln werden bei mir immer fix vernäht), Name drauf, Borte drauf & fertig ist sie.
- Noch ein Hack: Pappe raus, Inlett rein und fertig ist das Kuschelkissen. Eine echt tolle Erinnerung an die Einschulung. Oder was meint ihr? Gerne nähe ich dir deine Wunschschltüte: HIER geht´s zur Galerie
Befüllung
Ein paar gute Ideen für die sinnvollen Befüllung der Schultüte holte ich mir bei meiner Freundin Anita, die bei uns in der Schule unterrichtet.
- Kreidestifte, mit denen man auf dem Fenster malen kann. Natürlich leicht zu entfernen. So lassen sich Aufgaben mal auf eine andere Art und Weise lösen. Kreidestifte erhältich bei Amazon
- Glaskieselsteine in blau und weiß. Ganz lässig fürs Rechnen lernen. Damit können Minus- und Plusaufgaben super visuell und haptisch wahrgenommen werde. Glaskieselsteine erhätlich auf Amazon
- Sanduhren, um die „Zeit sichtbar“ zu machen, um die Zeit einschätzen zu lernen. Hausaufgaben müssen nicht in einem Zug erledigt werden. Manche Kinder brauchen eine Pause und dann geht es wieder weiter. Bei uns Erwachsenen ist es ja genauso. Da sind Sanduhren oder TimeTimer eine gute Lösung, um die Aufgaben- und Pausenzeit sichtbar zu machen.
Sanduhren erhältlich auf Amazon
- TimeTimer: Eine alternative zu den Sanduhren. Ein Timer um dem Kind ebenfalls die „Zeit sichtbar“ zu machen.
TimeTimer erhältlich auf Amazon
- Lesebuch für Erstleser/innen: Leserabe 1. Klasse
Natürlich kommen auch noch Lillys Lieblingssüßigkeiten rein!
Uhii auch ich bin schon gespannt auf die Schule! So ihr Lieben, das war mein erster Blogbeitrag.
Ich hoffe, ich konnte euch inspirieren und einen kleinen Einblick zu unserm Schulstart geben.
Was hat euch am Beitrag am besten gefallen? Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar von euch!
Alles Liebe